Der landesweite Mathematikwettbewerb findet jedes Jahr in den Grundschulen von NRW statt.
Er besteht aus 3 Runden. Man muss mindestens 27 Punkte erreichen, um in die 2. Runde zu gelangen. Die erste Runde schreibt man in der Klasse, die anderen Runden bei Frau Lauterbach. Teilnehmen dürfen alle Kinder (ab Klasse 2), die gut in Mathematik sind. Überwiegend sind es allerdings Viertklässlerinnen und Viertklässler, die mitschreiben.
Ich (Phil, Viertklässler aus der Tigeraugenklasse) fand die erste Runde eigentlich recht einfach. Ich mag mich mit mathematischen Aufgaben beschäftigen und ein wenig knobeln. Die zweite Runde war schon deutlich schwerer. Die dritte Runde haben dann nur noch 4 Kinder aus unserer Schule erreicht. Das waren neben mir, Paula Lüsebrink, Finn Schneider und Bente Schacht. Ich habe die dritte Runde tatsächlich geschafft und bin damit einer der Landessieger geworden.
Aus dem gesamten Märkischen Kreis hat es nur noch ein weiteres Kind so weit geschafft.
Phil, Tigeraugenklasse



Comments are closed