Seit dem Schuljahr 2003/04 ist es in NRW möglich, in Grundschulen Kinder auch am Nachmittag zu betreuen. So soll die Schule ein Lebensraum werden, in dem die Kinder neue Fähigkeiten entdecken, in Ruhe lernen, entspannen, Freunde treffen, Sport treiben, malen, basteln und spielen können.

Ein Teil der Eltern meldet ihre Kinder für die Offene Ganztagsschule an, um Beruf und Familie verbinden zu können, ein anderer, um die individuelle Förderung und die Vielfalt der Freizeitangebote zu nutzen.

In der Zeit nach dem Unterricht können die Kinder ihre individuellen Aufgaben in der betreuten Lernzeit bearbeiten und an Angeboten aus dem sportlichen, musischen und kreativem Bereich teilnehmen.

Vervollständigt wird das Angebot durch eine warme Mittagsmahlzeit aus der schuleigenen Küche.

OGS Kontakt

Montag bis Freitag 11.30 bis 16.00 Uhr

Renate Weiß     
0175 6679397

02353/612908

ogs@lindenhofschule-halver.de

Küchenzeiten: 11:30 Uhr -14:00 Uhr


Mittagessen

Unser Mittagessen wird in der schuleigenenen Küche täglich frisch und teilweise noch während der Ausgabe zubereitet. Von der Pfanne direkt auf den Teller….

Alle Kinder können die Menge auf ihrem Teller selbst bestimmen und erhalten auf Wunsch Nachschlag. Wir legen Wert auf kindgerechte abwechslungsreiche Mahlzeiten mit viel Gemüse. Als Nachtisch können die Kinder zwischen Obst oder einem Dessert wählen. Es steht immer Mineralwasser oder stilles Wasser beim Essen bereit.

Unsere Schulküche

Im Jahr 2022 wurde die schuleigene Küche von Grund auf saniert. Nun steht für unser Küchenteam eine moderne Kücheneinrichtung zu Verfügung.

Das freundliche und ansprechende Ambiente der Mensa mit den neuen Möbeln trägt wesentlich dazu bei, dass sich Kinder und Erwachsene in ihrer Schule wohl fühlen.

Menüplan

Der Menüplan wird wöchentlich gewechselt!

Gültigkeit: 18. - 22. September 2023

Montag

Milchreis mit Apfelmus, Zimt und Zucker
Nachtisch

Dienstag

Lasagne Bolognese mit Salat
Nachtisch

Mittwoch

Linsensuppe mit Baguette
Nachtisch

Donnerstag

Hackbällchen mit Tomatensauce, dazu Reis und Salat
Nachtisch

Freitag

Valessschnitzel mit Kartoffelsalat
Nachtisch

Das Küchenteam wünscht einen guten Appetit!

Angebote am Nachmittag

Angebote und Freizeitaktivitäten werden in unserer Schule wie der Unterricht jahrgangsgemischt organisiert. So können die Ressourcen der Altersmischung genutzt werden.

Grundsätzlich können die Kinder sich frei für die Teilnahme an den Aktivitäten entscheiden. So haben sie Gelegenheit Freundschaften zu intensivieren und neue Kontakte zu knüpfen.

Renate Weiß leitet mit ihrem Team die OGS. Sie organisiert den Einsatz des Personals und die Tagesstrukturen sowie die abwechslungsreichen Angebote für die Nachmittagszeit.

Im Schuljahr 2022/23 betreut unser Team ca. 150 Kinder in der Lern- und Freizeit.

Lernzeit

Ab 13.00 Uhr bearbeiten die meisten Kinder in ruhiger Atmosphäre ihre Aufgaben für den Nachmittag.

Neben den Eintragungen ins Lerntagebuch arbeiten sie selbstständig für die Fächer Deutsch und Mathematik.

Hilfe und Unterstützung erhalten sie von den Mitarbeiter:innen der OGS oder Lehrer:innen.

Hier ist auch Zeit Schwierigkeiten und Probleme der Kinder zu besprechen und sie durch Zuwendung und Ermutigung zu stärken.

Freizeit

Zu Beginn eines Schuljahres werden den Kindern aktualisierte Angebote vorgestellt, aus denen sie sich ihre Lieblingsaktivitäten wählen können.

Jeden Nachmittag stehen sportliche Angebote in der schuleigenen Turnhalle auf dem Plan:

Handball, Fußball, Tanzen, Kinderturnen, Schwimmen . . . und vieles mehr .

Besonders beliebt sind die Kicker im Forum. Ruhige Räume nutzen die Kinder gerne als Entspannung mit Lesen oder Spielen.

Im gemütlichen Spielraum stehen für die Kinder auf dem Podest über der „Kinderwohnung“ die unterschiedlichsten Baumaterialien bereit.

Am großen Tisch wird gebastelt und gemalt.

Die Kletter- und Schaukelgeräte auf dem Schulhof laden die Kinder zum freien Spielen ein. Auch die Fahrräder werden gerne aus dem Abstellraum geholt.

Den Nachmittag verbringen die Kinder in unserer Schule in einer familiären Atmosphäre, in der sie Geborgenheit und Wertschätzung erfahren.

In den Ferien hatten wir in unserer Turnhalle gefiederten Besuch. Die Falknerei „Bergisches Land“ war […]
In den Sommerferien haben Sabine Wutzke und Tanja Römhild einen Besuch bei dem Imker Axel […]
19 Kinder unserer OGS haben an der „Aktion Sauberes Halver“ teilgenommen. Unterstützt wurden sie von […]

Ferien & freie Tage im Jahr 2023

In den folgenden Wochen ist unsere OGS geöffnet!!

Osterferien 11.04. – 14.04.
Sommerferien 22.06. – 14.07.
Herbstferien 09.10. – 13.10.

Da wir in den Oster-, Sommer- und Herbstferien im Wechsel mit der Regenbogenschule arbeiten, besteht auch die Möglichkeit die Kinder dort anzumelden.

Freitags vor Ferienbeginn schließen wir unsere OGS um 14 Uhr.

Die Ferienbetreuung gilt nur mit einer verbindlichen Anmeldung.
Rosenmontag, 20.02. geöffnet OGS Lindenhofschule
Pfingsten – Dienstag, 30.05. geöffnet OGS Regenbogenschule

EINZELNE FERIENTAGE UND UNTERRICHTSFREIE TAGE

An den Brückentagen zwischen den Feiertagen Christi Himmelfahrt, 19.05. und Fronleichnam, 09.06. sind beide Schulen geschlossen.